Vom Garn zum Kletterseil

Die 8er blicken hinter die Kulissen der Seilproduktion und lernen Ausbildungsberufe bei Edelrid kennen.

Am Dienstag, den 8. Juli 2025, begaben sich alle achten Klassen der Realschulabteilung auf eine spannende WBS-Exkursion im Rahmen ihrer Berufsorientierung zur renommierten Isnyer Firma EDELRID. Begleitet wurden die Klassen von ihren Lehrkräften: Frau Dieing und Herr Netzer (8a), Frau Hauser und Herr Gilch (8b), sowie Herr Bodenmüller und Herr Sagstetter (8c).

Trotz stärkeren Nieselregens beim Hinweg starteten alle gemeinsam in einen Vormittag voller neuer Eindrücke. Anja Textor aus der Personalabteilung von EDELRID begrüßte die Schülerinnen und Schüler sehr herzlich. Sie präsentierte das Unternehmen und dessen Geschichte, hob wichtige Meilensteine hervor und stellte EDELRID als attraktiven Arbeitgeber vor. Besonders betont wurde die familiäre Atmosphäre sowie die vielen gemeinsamen Aktionen und Feste, die den Arbeitsalltag prägen. Natürlich durften auch die bekannten Produkte, wie beispielsweise die hochwertigen Kletterseile, nicht fehlen.

Besonders überzeugend war im Anschluss die Vorstellung der fünf Ausbildungsberufe bei EDELRID – Seiler, Industriemechaniker, Lagerist, Fachinformatiker und Industriekaufmann/-frau – durch die zwei EDELRID-Azubis Luzia und Tobi. Sie berichteten anschaulich über die täglichen Tätigkeiten, die Dauer der Ausbildung, die nächstgelegene Berufsschule und die möglichen Einsatzorte. Man merkte deutlich, wie sehr sie für ihre Arbeit bei EDELRID brannten. Dieser direkte Einblick von Azubis, die näher an der Lebenswelt der Schülerinnen und Schülern sind, kam hervorragend an und vermittelte einen authentischen Eindruck.

Anschließend wurde es richtig spannend: Die Klassen erhielten eine Betriebsbesichtigung. In drei Gruppen begaben sie sich auf eine Entdeckungsreise durch die Produktion und erlebten hautnah mit, wie aus einem einfachen Garn Schritt für Schritt ein festes und stabiles Kletterseil entsteht.

Nach einem gemeinsamen Gruppenbild, ging es auf den leider sehr nassen Heimweg, da es zu dieser Zeit in Isny in Strömen regnete.

Es war ein toller und ereignisreicher Vormittag mit vielen neuen Erkenntnissen. Wer weiß, vielleicht hat diese Exkursion den Grundstein für ein Praktikum oder sogar eine Ausbildung bei EDELRID für den ein oder anderen Achtklässler gelegt.

Eindrücke von der Betriebserkundung bei EDELRID