Wie bringt man Geschichte zum Leben? Die Klasse 9d der Verbundschule Isny hat darauf eine moderne Antwort gefunden: Mit einem selbst produzierten Podcast zum Zweiten Weltkrieg.
Im Rahmen des Geschichtsunterrichts haben sich die Schülerinnen und Schüler über mehrere Wochen intensiv mit verschiedenen Aspekten des Zweiten Weltkriegs beschäftigt. Dabei ging es nicht nur um Daten und Fakten, sondern vor allem auch um persönliche Geschichten, Schicksale und die kritische Auseinandersetzung mit der Vergangenheit.
Das Ergebnis: Ein vielschichtiger Podcast mit dem Titel „Geschichte schreiben – Geschichte hören – Vergangenheit verstehen“, der eindrucksvoll zeigt, wie kreativ und tiefgründig historisches Lernen sein kann. In diesem Zusammenhang konnten die Schülerinnen und Schüler auch Erfahrungen mit dem Thema KI und deren sinnvollen sowie kritischen Einsatz sammeln.
Ein spannendes Projekt, das zeigt: Geschichte ist nicht nur Vergangenheit – sondern auch eine Verantwortung für die Zukunft.
HIER gibt es einen Teil einer produzierten Podcastfolge der Klasse 9d zum Probehören