Erster Platz beim Wirtschaftsforscherpreis der PwC-Stiftung

Ethikschüler unserer Verbundschule überzeugen mit Waffelverkauf-Projekt

Großer Erfolg für unsere Schule: Ethikschüler der Verbundschule haben in diesem Jahr den Wirtschaftsforscherpreis der PwC-Stiftung gewonnen! Gemeinsam mit dem Gymnasium Mengen, das ebenfalls prämiert wurde, belegten sie den ersten Platz beim diesjährigen Wettbewerb.

Bereits seit zwei Jahren nehmen unsere Schüler am sogenannten WiFoLab teil – ein innovatives Lernformat, das sich mit Fragen der Wirtschaftsethik auseinandersetzt. „WiFo“ steht für Wirtschaftsforscher, „Lab“ für Labor. In diesem digitalen Lernraum bearbeiten die Schüler über das Schuljahr hinweg verschiedene Module, in denen es unter anderem um zentrale Fragen wie „In welcher Wirtschaft wollen wir leben?“ oder „Welche Werte sind für uns dabei relevant?“ geht.

Neben den theoretischen Inhalten steht in jedem Jahr ein eigenständig entwickeltes Projekt im Mittelpunkt. Dieses Jahr entschieden sich die Schüler für einen Waffelverkauf, den sie vollständig selbstständig planten, organisierten und durchführten. Dabei überzeugten sie nicht nur mit wirtschaftlichem Denken und sozialem Engagement, sondern auch mit einem durchdachten Konzept und einem klaren Bezug zur Wirtschaftsethik.

Die Abschlusspräsentation fand in Stuttgart bei der PwC-Stiftung statt. Dort stellten alle teilnehmenden Schulen ihre Projekte vor. Anschließend durften die Schüler per QR-Code abstimmen, welches Projekt ihnen am besten gefallen hat. Das Ergebnis: Unsere Schüler belegten gemeinsam mit dem Gymnasium Mengen den ersten Platz!

Wir gratulieren unseren engagierten Schülern herzlich zu diesem tollen Erfolg.