Einblick in innovative Medizintechnik

Klasse 8c erkundet Zebris

Einen spannenden und lehrreichen Tag erlebte die Klasse 8c am Dienstag, 01. Juli 2025 bei ihrer WBS-Exkursion zur Firma Zebris in Isny. Begleitet von Frau Dieing und Herrn Kathan, machten sich die Schülerinnen und Schüler bei sommerlicher Hitze zu Fuß auf den Weg und wurden bei ihrer Ankunft von Zebris mit erfrischenden kalten Getränken herzlich empfangen.

Anschließend erhielten die Jugendlichen von Wolfgang Brunner, dem Geschäftsführer und Gründer von Zebris, einen spannenden Einblick in die Geschichte des Unternehmens und seinen persönlichen Werdegang. Er stellte die vielfältigen Produkte der Firma vor, die sich auf medizinische Analyse- und Trainingsgeräte spezialisiert hat. Im Anschluss gab Frau Lorenscheit einen interessanten Einblick in die Welt des Marketings und wie Zebris seine Produkte erfolgreich bewirbt.

Das absolute Highlight des Tages war jedoch das eigene Ausprobieren der medizinischen Geräte: In kleinen Gruppen konnten die Schüler auf Laufbändern eine Laufanalyse durchführen oder die neuesten Entwicklungen und Innovationen der Laufbandtechnologie und Gangbildanalyse testen. Besonders beliebt waren die Druckmessplatten, die zu kleinen Spielen einluden: Sterne fangen, Treppenlaufen oder das Navigieren durch ein Labyrinth allein durch Gewichtsverlagerung sorgten für viel Spaß und Begeisterung.

Zum Abschluss des lehrreichen Vormittags hatte Zebris ein Kahoot!-Quiz vorbereitet, bei dem die Schüler in drei Gruppen ihr neu gewonnenes Wissen über das Unternehmen unter Beweis stellen konnten – ein unterhaltsamer Wettbewerb, der für viel Gelächter sorgte.

Bevor es zurück zur Schule ging, stärkten sich alle mit Butterbrezeln und Getränken. Und da es ein wirklich heißer Tag war, überraschte die Firma Zebris alle Schülerinnen und Schüler zum Abschied mit einem erfrischenden Eis für den Heimweg.

Es war ein rundum toller Tag, der den Schülerinnen und Schülern der 8c nicht nur einen spannenden Einblick in die Welt der Medizintechnik gab, sondern auch verdeutlichte, wie Wissenschaft und Technologie den Alltag bereichern können und ihnen die Gelegenheit bot, innovatiove Technologien selbst zu erleben.

Ein herzliches Dankeschön an die Firma Zebris für diesen lehrreichen und ereignisreichen Tag!