Die Würdewand wächst und wandert

Die Isnyer Würdewand ist zu Gast im Foyer der Verbundschule.

Schulleiterin Wanda Rohse, Konrektorin Anette Messer und Religionslehrer Sven Zaminer mit Schülerinnen und Schülern der 6c vor der Würdewand im Foyer der Verbundschule

Die Isnyer Würdewand wandert vom 24. Juni bis 31. Juli 2025 in die Verbundschule am Rotmoos in Isny und wächst weiter.  Rund 40 Engagementgruppen, Organisationen und Initiativen sind schon dabei. Auch die Schülerinnen und Schüler der Verbundschule werden rund um das Thema "Würde" Aktionen und Veranstaltungen gestalten und die Würdewand erweitern.


Die Aktion "Voll die Würde. In Isny und weltweit" möchte das Engagement für die Menschenwürde sichtbar machen. Sie ist Teil einer bundesweiten Aktion der großen Katholischen Hilfswerke Misereor und Renovabis, die auf das große Engagement für die Menschenwürde aufmerksam macht. Zum einen geht es darum, den enormen Einsatz für die Menschenwürde weltweit zu würdigen, zum anderen auch den großen Einsatz für die Menschenwürde vor Ort. „Die Isnyer Würdewand will ein ermutigendes Zeichen setzen auch gegen alle rechtspopulistischen Tendenzen, die in unserer Gesellschaft Stimmung machen gegen Andersartigkeit, weltweite Solidarität und Vielfalt“ so Diakon Jochen Rimmele vom „Eine Welt Ausschuss“ der katholischen Kirchengemeinden, der die Aktion koordiniert. „Die bürgerschaftlichen Gruppen, Organisationen und Initiativen wollen mit der Würdewand eine andere Botschaft senden: Wir sind viele und wir übernehmen Verantwortung füreinander hier und weltweit!“ 
Die Würdewand möchte auch inspirieren, sich für ein Engagement für die Menschenwürde in Isny und weltweit einzusetzen. „Es ist beeindruckend, wie viele Menschen sich in Isny und seinen Dörfern für die Menschenwürde einsetzen“ zeigte sich auch Büchereileiterin Anette Schmid, die die Würdewand auch mit einer Buchpräsentation begleitete.

Die Würdewand hat in der Isnyer Kirche St. Maria gestartet und ist nun über die Stadtbücherei , der Kreissparkasse und der evangelischen Nikolaikirche bis ins Foyer der Verbundschule „gewandert“, wo sie bis 31. Juli 2025 zu sehen ist. 

Unsere Schulleiterin Wanda Rohse ist dankbar über den Besuch der Würdewand in der Verbundschule: „Es erfüllt uns mit Stolz, dass dieses Projekt zu Besuch in der Verbundschule ist. Aus unserer Sicht genau der richtige Ort zur richtigen Zeit! Denn die Verbundschule am Rotmoos ist BUNT: bunt an Individuen, bunt an Religionen, bunt an Nationalitäten, bunt an Stadt- und Landkindern, bunt an Diversitäten, bunt im Verhalten, bunt in Kreativität, bunt im Sein, bunt an Hilfsbereitschaft, bunt im „Miteinander“. Das zeichnet unsere Schule aus und ist Teil unseres Konzepts. Wir setzen Zeichen innerhalb und außerhalb des Unterrichts – so auch mit der Würdewand! Vielen Dank für die wunderbare und so wichtige Initiative.“ 

Weitere Ausstellungsorte werden folgen. Ebenso kommen auch immer neuer Initiativen dazu, die Ihr Engagement für die Menschenwürde präsentieren. Aufgrund der Aktualität des Themas wird Aktion nicht wie ursprünglich vorgesehen an Pfingsten beendet, sondern voraussichtlich bis Oktober weitergeführt. Weitere Veranstaltungen rund um die Menschenwürde soll es geben.