Vom 22. bis zum 26. September 2025 waren die Klassen 10a, 10b und 10c der Verbundschule gemeinsam auf Studienfahrt in Berlin. Trotz einer verzögerten Anreise aufgrund einer verpassten Anschlussverbindung bei der Bahnfahrt von Kempten ließen sich die Schülerinnen und Schüler ihre gute Stimmung nicht nehmen. Die Woche bot eine vielseitige Mischung aus politischer Bildung, historischen Erkundungen, sportlichen Aktivitäten und Gemeinschaftserlebnissen. Am Freitag ging es müde, aber mit vielen tollen Eindrücken im Gepäck, ohne große Verspätungen, zurück in die Heimat – ein gelungener Start ins letzte gemeinsame Schuljahr!
Einblicke in die Programme der Klassen:
Die Klasse 10a konzentrierte sich auf eine ausgewogene Mischung aus politischen Stätten, historischen Einblicken, kulturellen Highlights und Freizeitmöglichkeiten. Die Schüler besuchten den Bundesrat und gewannen bei den Berliner Unterwelten einen eindrucksvollen Eindruck von den Fluchttunneln. Geschichte wurde lebendig und greifbar bei der Besichtigung der Gedenkstätte Deutscher Widerstand. Kulturell begeisterte die Klasse im Naturkundemuseum, wo sie beeindruckende Exponate sahen und an einer speziellen Führung im Rahmen des „Museum bei Nacht“ teilnahmen. Damit der Spaß nicht zu kurz kam, sorgten Bowling und der Besuch von Escape Rooms für gute Stimmung und viel Freude.
Die Klasse 10b startete ihren Berlin-Aufenthalt mit einem gemeinsamen Stadtrundgang, um erste Eindrücke von der Großstadt zu sammeln. Im Fokus stand das unmittelbare Erleben von Politik: Der Besuch des Deutschen Bundestages inklusive Debatte im Plenarsaal, der Reichstagskuppel und des Bundesrates boten tiefgreifende Einblicke. Im Rahmen des Bundestagsbesuches kam es auch zu einem Treffen mit MdB Axel Müller, welche die Politik greifbar machte. Auch in der 10b war der Besuch des Naturkundemuseums und deren Exponate (u.a. das Skelett eines T-Rex) ein Highlight der Fahrt. Weitere Programmpunkte waren die bekannten Disco „Matrix“, ein Abstecher zum Olympiastadions sowie der Besuch des Varieté-Theaters „Chamäleon“. Das durchweg beste Wetter trug zur positiven Stimmung der Gruppe bei, und es blieb ausreichend Zeit für eigene Erkundungen in der Freizeit.
Die Klasse 10c erlebte die politischen Institutionen in besonders exklusiver Weise. Nach dem Besuch der Bundestagskuppel bei Nacht am ersten Abend hatte die Klasse am Dienstagvormittag die einmalige Gelegenheit einer Führung durch das Schloss Bellevue. Am Nachmittag stand das Bundesfinanzministerium auf dem Programm, wo es spontan zu einem einzigartigen Aufeinandertreffen mit dem aktuellen Bundesfinanzminister Lars Klingbeil kam. Ebenfalls besucht wurden der Bundesrat und die Landesvertretung BW. Ein Höhepunkt der politischen Bildung war das Miterleben einer Plenarsitzung im Bundestag am Abend. Abseits der Politik sorgten eine Rad-Tour entlang der Berliner Mauer, ein gemeinsamer Abend bei Burger und Bowling sowie eine Kajaktour auf der Spree für Abwechslung und Spaß.
Die Studienfahrt nach Berlin war ein voller Erfolg und lieferte allen Klassen unvergessliche Erlebnisse und wertvolle Einblicke für das kommende Abschlussjahr.