Am 5. Juni 2025 begab sich die Klasse 5c auf eine spannende Zeitreise und folgte den Spuren des römischen Kaisers Augustus im Archäologischen Park Cambodunum in Kempten. Die SchülerInnen tauchten tief in das Leben der Römer ein und entdeckten dabei so manches faszinierende Detail.
Sie lernten, dass das frühere Cambodunum strategisch günstig auf einer Anhöhe über der Iller lag, die für die Römer ein wichtiger Transportweg und eine entscheidende Wasserquelle war. Besonders beeindruckend war die Besichtigung der Überreste und Nachbildungen römischer Tempel. Hier erfuhren die Kinder, welche Götter die Römer verehrten und dass diese prächtigen Bauten als "Wohnhäuser" der Götter galten.
Lernen mit allen Sinnen stand auf dem Programm – auch beim "Garum", einer fermentierten Fischsoße, die mutig beschnuppert wurde. Zum Glück musste sie niemand kosten! Praktisch wurde es, als alle ausprobieren durften, wie die Römer mit Doppelschritten (Passus) Entfernungen maßen. Ein besonderer Hit war eine römische Form von Tic Tac Toe, die die Römer bereits vor 2000 Jahren spielten und die einige Schüler:innen natürlich sofort ausprobieren mussten.
Zum Abschluss besichtigte die Klasse noch die Badeanlagen der Römer und erfuhr, wie wichtig Hygiene im römischen Alltag war. Nach einem Vormittag voller römischer Geschichten und Entdeckungen war sich die Klasse 5c einig: Das Leben der Römer war unglaublich spannend – aber Isny ist zum Glück auch ganz schön!