Vom Mittwoch, den 16. Juli, bis Freitag, den 18. Juli 2025, begab sich die Klasse 6d der Verbundschule am Rotmoos auf ein dreitägiges Schullandheim nach Stuttgart. Unter der Begleitung ihrer Klassenlehrerinnen Frau Renn und Frau von Wittern erlebten die Schülerinnen und Schüler eine ereignisreiche Zeit voller neuer Eindrücke und gemeinsamer Erlebnisse.
Übernachtung: Jugendherberge international
Die Klasse 6d war in der Jugendherberge international in Stuttgart untergebracht. Besonders hervorzuheben war der fantastische Blick über die Stadt, der den Aufenthalt zusätzlich bereicherte. Die zentrale Lage ermöglichte eine gute Anbindung an alle geplanten Aktivitäten.
Programm der 3 Tage: Abwechslung und Abenteuer
Das dreitägige Programm war sorgfältig geplant und bot eine gelungene Mischung aus kulturellen, lehrreichen und unterhaltsamen Elementen. Zu Beginn erkundete die Klasse Stuttgart auf spielerische Weise durch ein interaktives Stadtspiel, das ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten näherbrachte. Ein Ausflug in die Wilhelma, den zoologisch-botanischen Garten, begeisterte die Schülerinnen und Schüler mit seiner beeindruckenden Vielfalt an Tieren und Pflanzen. Ein absolutes Highlight war der Besuch des Stuttgarter Fernsehturms, des weltweit ersten seiner Art, von dem aus alle eine atemberaubende Panoramaaussicht über die gesamte Stadt und die Umgebung genossen. Im modernen Einkaufszentrum Milaneo gab es ausreichend Zeit zum Bummeln, Stöbern und Shoppen, was bei den Schülerinnen und Schülern für Begeisterung sorgte. Die Fahrten mit der Stuttgarter U-Bahn waren für viele ein Abenteuer für sich; es dauerte zwar eine Weile, bis alle den Dreh mit dem Liniennetz raushatten, doch die Fahrten waren stets ein aufregendes Erlebnis. Ein besonderes kulinarisches Erlebnis war das "American Dinner" in der Jugendherberge, bei dem leckere Chicken Wings/Nuggets und Maiskolben serviert wurden. Abschließend tauchte die Klasse in die faszinierende Welt des Museums der Illusionen ein, wo optische Täuschungen, interaktive Exponate und verblüffende Installationen für Staunen und viel Gelächter sorgten.
Fazit: Eine unvergessliche Klassenfahrt
Die Schülerinnen und Schüler kehrten mit unzähligen neuen Eindrücken, spannenden Erlebnissen und einem gestärkten Klassenzusammenhalt nach Isny zurück. Das Schullandheim in Stuttgart war eine rundum gelungene Fahrt, die allen Beteiligten – Schülern wie Lehrerinnen – viel Freude bereitet und lange in Erinnerung bleiben wird!