Schuljahresende 2024/2025

Endlich war er da: der letzte Schultag vor den Sommerferien!

Schülerinnen mit dem Traumdurchschnitt von 1,0 aus den Klassen 5 & 6

Schülerinnen mit dem Traumdurchschnitt von 1,0 aus der Klasse 8a

Endlich war es soweit: Der letzte Schultag des Schuljahres 2024/2025 brach an, und die Aufregung im Schulhaus war überall zu spüren! Bevor es in die wohlverdienten Sommerferien ging, standen für alle Klassen noch einige wichtige Punkte auf dem Programm.

Der Vormittag startete als Klassenlehrer-Tag. Die Schülerinnen und Schüler räumten gemeinsam ihre Klassenzimmer aus und sorgten dafür, dass alle Fächer leer waren. Doch natürlich gab es auch Zeit für Spiele, Reflexionen und das gemeinsame Beisammensein. Ein Höhepunkt dieses Tages war die Ausgabe der Zeugnisse. Besonders erfreulich: Viele Belobigungen konnten an Schülerinnen und Schüler mit einem Durchschnitt von 1,9 bis 2,3 überreicht werden, was die tollen Leistungen dieses Schuljahres widerspiegelt.

Im Anschluss fanden in der Mensa die Schülervollversammlungen statt, aufgeteilt in zwei Schienen: Zuerst versammelten sich die Klassen 5 bis 7, gefolgt von den Klassen 8 und 9. Frau Rohse richtete einige kurze Worte an die Schulgemeinschaft, bevor die Ehrungen begannen. Besondere Anerkennung erhielten die besten Schüler und Klassen des Sponsorenlaufs, sowohl für die weiteste zurückgelegte Strecke als auch für die meisten gesammelten Spendengelder. Ein großer Dank ging dabei an die Schüler der 9. Klasse, die trotz des regnerischen Wetters tatkräftig beim Sponsorenlauf geholfen hatten.

Ein besonders bewegender Moment war der Dank an einen anonymen Schüler, der eine beeindruckende Spende von 600 € für das Kinderhospiz Bad Grönenbach abgegeben hatte. Insgesamt konnten durch den Sponsorenlauf knapp 9000 € für das Hospiz gesammelt werden – eine herausragende Leistung!

Die Schulleitung ehrte zudem jene Schülerinnen und Schüler, die einen Notendurchschnitt von 1,0 bis 1,8 erreicht hatten – eine wirklich herausragende Leistung! Auch der Sozialpreis der SMV wurde verliehen, mit dem Schülerinnen und Schüler für ihr besonderes soziales Engagement im Laufe des Schuljahres gewürdigt wurden.

Die Schülersprecher nutzten die Versammlung auch, um sich im Namen aller Schülerinnen und Schüler herzlich von Frau Mayer zu verabschieden. Nach zehn Jahren scheidet sie aus der SMV aus und hinterlässt eine große Lücke. Ihr Engagement, ihre tolle Arbeit und ihr offenes Ohr für alle Schülerinnen und Schüler wurden besonders hervorgehoben.

Mit diesen vielen schönen Momenten und Ehrungen wurden alle Schülerinnen und Schüler anschließend in die wohlverdienten und hoffentlich erholsamen und schönen Sommerferien entlassen.

Wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen am ersten Schultag im neuen Schuljahr, Montag, 15. September 2025!