Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025 an der Verbundschule Isny

Großes Interesse und hohe Wahlbeteiligung der Klassen 7-10 bei unserer diesjähigen Juniorwahl zur Bundestagswahl.

das "Wahllokal" der Verbundschule am Rotmoos

Vergleich Juniorwahl und Bundestagswahl 2025

Am 19. Februar 2025 nahmen die Schülerinnen und Schüler der Verbundschule Isny an der Juniorwahl zur vorgezogenen Bundestagswahl teil. Alle Jugendlichen der siebten bis zehnten Klasse waren eingeladen, ihr Wahlrecht auszuüben. Die Juniorwahl ermöglichte es den Schülerinnen und Schüler, praktisch zu erleben, was es bedeutet, in einer Demokratie eine Stimme abzugeben und mitzubestimmen.

Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland beteiligten sich an der Juniorwahl. Insgesamt gaben etwa 1,6 Millionen Schülerinnen und Schüler ihre Stimmen ab. Auch wenn diese Stimmen nicht in die reale Bundestagswahl einfließen, sind sie dennoch eine wertvolle Rückmeldung, die den Parteien und der Gesellschaft zeigt, welche politischen Einstellungen junge Menschen vertreten und wie sie sich in künftigen Wahlen positionieren könnten.

Im Vorfeld der Juniorwahl wurden die Schülerinnen und Schüler der Verbundschule intensiv im Gemeinschaftskundeunterricht vorbereitet. Hier erfuhren sie nicht nur, wie eine Wahl – im speziellen die Bundestagswahl – funktioniert, sondern auch, wie sie sich über die verschiedenen Parteien informieren und warum es wichtig ist, als Bürgerin und Bürger an einer Wahl teilzunehmen.

Am Wahltag selbst beteiligten sich alle Klassen der Jahrgangsstufen 7 bis 10 an der Juniorwahl der Verbundschule Isny. Mit einer bemerkenswert hohen Wahlbeteiligung von 87 % war das Interesse groß. Die CDU erzielte an der Verbundschule Isny mit 31,3% der Stimmen das beste Ergebnis. Deutschlandweit war das Ergebnis der Juniorwahl abweichend. Die Linke hatte unter den jungen Wählerinnen und Wähler die stärkste Unterstützung (25,3%)

Die Auswertung der Juniorwahl im Unterricht zeigte ein starkes Interesse der Schülerinnen und Schüler an politischen Themen und der bevorstehenden Bundestagswahl. Aus diesem Grund steht fest, dass die Juniorwahl auch in den kommenden Jahren an der Verbundschule Isny weiterhin durchgeführt wird.