Isnyer Kinderfestumzug

Traditionell nahmen unsere 5er und 6er am Kinderfestumzug teil


Das zweite Juliwochenende steht in Isny ganz im Zeichen seines traditionellen Kinder- und Heimatfestes. Dieses viertägige Fest, das Isny in einen lebendigen Schauplatz der Geschichte verwandelt, findet jedes Jahr auf dem Festplatz am Rain statt und bietet für jeden etwas.

Der absolute Höhepunkt des Festes ist zweifellos der historische Festumzug am Sonntagnachmittag, der sich durch die malerische Isnyer Innenstadt schlängelt. Dieser Umzug ist wie ein lebendiges Geschichtsbuch auf Isnyer Pflaster und entführt die Zuschauer vom Ursee bis zur Barockzeit. Über 2.000 Mitwirkende, darunter rund 500 Musiker und bis zu 80 Reiter mit ihren Pferden, gestalten dieses beeindruckende Spektakel. Angeführt von Herolden zu Ross, ziehen die verschiedenen Gruppen, von den Kinderfesttrommlern bis zur Stadtkapelle, durch die Straßen. Wer Isny wirklich erleben möchte, muss diesen Umzug gesehen haben – kommen, schauen und staunen ist hier die Devise!

Ein besonders stolzer Moment war es, dass unsere 5. und 6. Klassen wieder ein integraler Teil dieser einzigartigen Tradition sein durften. Sie verwandelten sich in Märchenfiguren und stellten historische Szenen dar, gekleidet in prachtvolle Kostüme. So präsentierten sich unsere Schüler als Jäger und Jungschützen, würdigten den berühmten Designer Otl Aicher, schlüpften in die Rolle von Isnyer Pagen oder zeigten die elegante Mode des Rokoko. Ihre Begeisterung und ihr Engagement waren unübersehbar.

Das Wetter spielte für diesen besonderen Tag perfekt mit: Strahlender Sonnenschein, ab und zu eine kleine Wolke und angenehme Temperaturen sorgten für ideale Bedingungen für den Kinderfestumzug. Als kleines Dankeschön für ihre Teilnahme und ihren tollen Einsatz erhielten alle mitwirkenden Schülerinnen und Schüler rote Isnyer Kinderfestmarken, die sie auf dem gesamten Festplatz einlösen konnten. Ein gelungenes Fest und ein unvergessliches Erlebnis für unsere jungen Teilnehmer!