An der Verbundschule Isny haben sechs Schülerinnen und Schüler einen großen Meilenstein auf dem Weg zum Duke of Edinburgh’s International Award erreicht. Dieses weltweit anerkannte Programm wurde 1956 von Prinz Philip, dem verstorbenen Duke of Edinburgh, gemeinsam mit seinem ehemaligen Schulleiter Kurt Hahn in Schottland entwickelt. Heute nehmen weltweit über eine Million Jugendliche in mehr als 130 Ländern daran teil. Der Award wird seit 1995 auch in Deutschland angeboten und ist bei Arbeitgebern hoch angesehen, da er wichtige Kompetenzen wie Eigenverantwortung, Teamfähigkeit und Durchhaltevermögen stärkt.
Der Award besteht aus vier Bereichen: Expedition, Talent, Fitness und Ehrenamt. Über mehrere Monate hinweg trafen sich die Teilnehmenden regelmäßig mit ihren betreuenden Lehrkräften Meike Lang, Birgit Renn und Birgit von Wittern. In diesen Treffen fand nicht nur ein intensives Mentoring statt, sondern es wurden auch individuelle Interessen entdeckt, passende Ziele formuliert und Fortschritte dokumentiert. So konnten die Schülerinnen und Schüler in den Bereichen Talent, Fitness und Ehrenamt gezielt an ihren persönlichen Projekten arbeiten – und sind auch hier kurz davor, alle Vorgaben erfolgreich abzuschließen.
Die Abschluss-Expedition fand während der Projekttage statt und wurde von der Gruppe erfolgreich gemeistert. Den Großteil der Strecke legten die Jugendlichen eigenständig anhand von Landkarten und ohne Navigation am Smartphone zurück. Die begleitenden Lehrkräfte trafen sie nur an vorher vereinbarten Checkpoints. Trotz starkem Regen vor dem Aufbruch ließen sich die Schülerinnen und Schüler nicht entmutigen – ihr Motto: „Wir ziehen das jetzt durch!“ Am Zeltplatz war die Stimmung bestens: Gemeinsam wurde gekocht, gespielt und gelacht. „Das Kochen hat recht lange gedauert, also haben wir so lange gespielt“, berichteten die Schülerin und Schüler schmunzelnd.
In der Vorbereitung eigneten sich die Jugendlichen viele praktische Fähigkeiten an: vom sicheren Umgang mit dem Gaskocher über den Zeltaufbau bis hin zu Erste-Hilfe-Maßnahmen und dem richtigen Packen des Rucksacks. Die selbst geplante Route gefiel allen sehr gut und war auch mit Gepäck für jede und jeden gut machbar. Als besonderes Gruppenthema sammelten die Teilnehmenden den „Satz der Stunde“: Jede Stunde wurde der beste Spruch notiert, aus allen Sätzen entstand später ein gemeinsamer Text, der nach der Expedition präsentiert wurde.
Mit ihrem Engagement haben die Schülerinnen und Schüler der Verbundschule Isny eindrucksvoll gezeigt, was den Duke of Edinburgh’s International Award ausmacht: neue Erfahrungen sammeln, Verantwortung übernehmen, über sich hinauswachsen und als Team zusammenhalten. Wir sind stolz auf unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die ihre Expedition erfolgreich abgeschlossen haben und nun auch in den anderen Bereichen kurz vor dem Ziel stehen! „Du kannst mehr, als du glaubst!“
An dieser Stelle vielen Dank an den Förderverein, der das Programm und die Durchführung des Duke Awards finanziell unterstützt hat!