Unter dem Motto: „Memories“ verabschiedete sich die Verbundschule am Rotmoos in Isny am Donnerstag, den 17.07.2025 feierlich von ihren Abschlussklassen. In einer stimmungsvollen Feier in der festlich dekorierten Mensa erhielten, verteilt auf zwei Zeitschienen, insgesamt 150 Schülerinnen und Schüler der zwei 9. und sechs 10. Klassen ihre Zeugnisse – begleitet von Stolz, großem Applaus und strahlenden Gesichtern. Neben zahlreichen Familienmitgliedern, Freunden und Lehrkräften war auch der stellvertretende Bürgermeister Hr. Dr. Sochor zu Gast. In seiner Rede hob er die gelungene Verschmelzung der beiden Schularten in einem Schulgebäude hervor und sprach allen daran beteiligten Personen seinen Dank aus. Er lobte zudem die Leistungen der erfolgreichen Prüflingen und beglückwünschte sie.
Schulleiterin Fr. Rohse zitierte in ihrer Rede das Lied von Mark Forster „Memories und Stories“ und nahm somit direkt Bezug auf das von den Abschlussschülern gewählte Motto „Memories“. Alle Schritte im Leben hinterlassen Spuren! Erinnerungen an geschlossene Freundschaften, Erlebnisse und an gemeisterte Herausforderungen! Frau Rohse gratulierte ebenfalls den Absolventinnen und Absolventen zu ihrem Abschluss und wünschte ihnen alles Gute für deren weiteren Lebensweg.
Auch die Elternbeiratsvorsitzende Fr. Hackenschmidt ergriff das Wort und würdigte in einer engagierten und zugleich herzlichen Ansprache die Anstrengungen über die gesamte Schulzeit hinweg, bei denen auch Elternhaus und Lehrkräfte Einfluss hatten und die sich nun in Form des Abschlusszeugnisses auszahlten. Ein besonders persönlicher Moment folgte in der Rede der Schülersprecherin Merle Frie – obwohl sie selbst nicht Teil des Abschlussjahrgangs war – richtete sie herzliche Worte an ihre Mitschülerinnen und Mitschüler. Mit einem Schmunzeln sprach sie über den gelungenen Abschlussstreich, der eine gute Inspiration für den kommenden Abschlussjahrgang sei. Musikalisch untermalt wurde der Abend von der Schulband und weiteren kreativen Beiträge aus den Abschlussklassen selbst. Der Höhepunkt der Feier war schließlich die offizielle Zeugnisübergabe. Klassenweise wurden die Absolventinnen und Absolventen auf die Bühne gerufen, wo sie unter Applaus ihre Abschlusszeugnisse entgegennehmen durften.
Es wurden 26 Preise (Durchschnitt 1,0 bis 1,8) und 32 Belobigungen (Durchschnitt 1,9 bis 2,3) an besonders engagierte Schülerinnen und Schüler vergeben. Herausragend war die Leistung von zwei Schülerinnen: Mia-Angelie Löffler und Nathalie Kempter erreichten einen Traumdurchschnitt von 1,0.
Sowohl vor als auch nach der offiziellen Feier nutzten viele Gäste die Gelegenheit zu persönlichen Gesprächen beim Empfang im Schulhof. Es wurde gemeinsam gelacht, zurückgeblickt – und natürlich auch in die Zukunft gesehen. Mit dem Abschluss und vielen tollen Erinnerungen in der Tasche dürfen die Schülerinnen und Schüler nun in neue Lebensabschnitte starten.